Sonntagskonzert: Erstklassiges Duo von Publikum gefeiert.
Es waren am 18. Oktober zwei Ausnahmetalente, die in der Bergischen Residenz das Publikum verzauberten. Was Elena Knapp als Mezzosopranistin und Alexandra Felder am Klavier darboten, war grandios. Es untermauerte den Anspruch, den Sonntagskonzerten der Residenz eine ganz besondere Strahlkraft zu geben. Und dies scheint sich nicht nur bei den Bewohnern der Residenz, sondern auch unter musikliebenden Refrathern – dreimal musste nachbestuhlt werden – herum gesprochen zu haben.
Ein Blick in die Biografien der beiden Solistinnen zeigt, dass hier international hochdekorierte Künstlerinnen den Weg, ursprünglich von Russland kommend, in die Residenz gefunden haben. Nun ist der Weg nicht mehr ganz so weit. Besonders für Elena Knapp; sie wohnt seit mehreren Jahren in Kürten.
Geboten wurde ein heiteres und beschwingtes Programm aus Oper und Operette von Brahms über Lehar und Rossini bis Strauss. Aber – dies zeigte dieser Abend erneut – gerade das Leichte und scheinbar Dahingeworfene erfordert größte Virtuosität und technische Brillanz, wenn der Funke überspringen soll.
Und das tat er. Von Begeisterung getragen, gab es nicht enden wollenden Beifall und drei Zugaben. Die Künsterinnen selbst äußerten sich ebenfalls begeistert und bedankten sich explizit bei einem so aktiven wie kenntnisreichen Publikum.