Kunst kommt von Karneval!
Stimmt! Denn das, was in der Bergischen Residenz an Karnevalistischem geboten wurde, war die hohe Kunst des Frohsinns und der Ausgelassenheit. Für das Motto des Tages „Hier kommt die Maus…“ sorgte zuvörderst eine Abordnung der Residenz, verkleidet als Micky oder Minnie Mouse, wobei die Herren der Schöpfung (resp. der Haustechnik) mit großen Hosenträgern und die Damen mit der unvergleichlichen Schleife zwischen den Ohren, dem schwarzen Tanzbein schlackernd-comicartige Bewegungen entlockten.
Es folgten Sketche von zwei Figuren, die wirklich jeder kennt, ob er will oder nicht, nämlich „Frau Hörnsema!“ und „Frau Dingeskirchen“ – kongenial gespielt von Frau Lüttmann und Frau Kampelmann-Coelln.
Eingerahmt wurde dies alles vom Dreigestirn „Familie Müller“, als da wären Vater (Bauer), Mutter (Jungfau) sowie Sohn Mike I als Prinz samt Mehrlwürmer-Gefolge und richtig fetziger Musik.
Und die Kindertanzgruppe der KG Fidele Grön-Wieße REZAG samt Porzer Ehrengarde ergänzte die Show mit toller Akrobatik auf engstem Raum und jugendhaftem Glanz. Gereicht wurde Kölsch vom Fass – lecker! – und allerhand Deftiges, ganz ohne Gedöns, wie es sein muss, wenn’s zur Sache gehen soll. Und so wurde skandiert: „Räfred Alaaf, Bergische Residenz Alaaf, Frohsinn Alaaf!!“