Karnevalsfeier in der Residenz – „so jeht jeck!“
An Weiberfastnacht war auch in der Residenz die Karnevalsession 2025 stilecht eröffnet worden. Schon der Eingangsbereich, zünftig dekoriert, wurde von Jecken geflutet, zentral unterstützt von einem propperen Fässchen Kölsch, dessen Inhalt wie von selbst in die Kehlen der anwesenden Närrinnen und Narren wanderte. Mit einem dreifachen „Bergische Residenz – Alaaf, Räfed – Alaaf, Bergische Residenz – Alaaf!“ eröffnete Direktorin Susanne Rönnau dann zwei Tage vor „Altweiber“ ganz offiziell die diesjährige Karnevalsfeier, gefolgt vom Auftritt des jecken Jungfrauenchors der Residenz. Musikalisch angeheizt durch Axel Bleyel war die Stimmung auf dem Siedepunkt, als das Refrather Dreigestirn – Prinz Zoltan I, Bauer Jesper und Jungfrau Karla – mit ihrem Gefolge Einzug hielten. Deren Motto „Ov Imi oder he jebore – an Räfed han mer uns Hätz verlore!“ fand großen Anklang bei allen Anwesenden. Schließlich passte diese Überschrift perfekt zur Bergischen Residenz, wo auch „Zugezogene“ und waschechte Refrather unter einem Dach leben und/oder arbeiten. Auf die Krapfen folgte viel Gesang und Geschunkele, und als alle bei der Currywurst angelangt waren, fragte sich dann mancher schon: Sind wir im wahren Leben vielleicht doch alle auch immer mal ein bißchen „närrisch“? An dieser Stelle Dank an das Service- und Dekoteam und alle Mitarbeiter – und vor allem Dank an die „dollen Ollen“, so jeck muss man erst einmal können!