« zurück zur Übersicht

Bergische Residenz lud zum Neujahrsempfang.

Am 5. Januar 2014 hatte die Geschäftsleitung der Bergischen Residenz Refrath GmbH zum traditionellen Neujahrsempfang eingeladen. Traditionell, weil mittlerweile zum 20ten Mal in der Residenz der Jahreswechsel gefeiert wurde. Und wie gewohnt war es Winfried Oepen, der als Direktor die Gäste begrüßte. Neu nur, dass er es im Namen der Bergischen Residenz Refrath tat, so die neue Firmierung nach dem Betreiberwechsel im Jahre 2013. Für die Geduld und das Verständnis, das der neuen Leitung in der Übergangsphase allenthalben entgegengebracht wurde, ein besonderer Dank!

Neu auch – Klimawandel? –, dass der Empfang diesmal bei österlich-warmem Wetter statt fand. Apropos „Klimawandel“: Bei seiner Rede wies Winfried Oepen darauf hin, dass die herzliche Atmosphäre eines Hauses weiterhin über das Wohlergehen seiner Bewohner entscheidet. Wenn jeder nur einmal am Tag lächelt und mit seinem Lächeln ein weiteres Lächeln provoziert, kommt über’s Jahr eine beeindruckende Zahl zusammen. Für das Jahr 2014 hat sich die Bergische Residenz ein Gesamtvolumen von ansteckenden 148.190 Lächeleinheiten zum Ziel gesetzt, allerdings ohne die Sache allzu verbissen anzugehen…

Zu den guten Vorsätzen gesellen sich erste gute Nachrichten im Neuen Jahr.

  • Die jährliche Routineprüfung der Aufsichtsbehörde, der Heimaufsicht des Rheinisch Bergischen Kreises, ergab einen Bericht ohne Fehl und Tadel.
  • Die Jahreskontrolle des Medizinischen Dienstes der Pflegekassen im stationären und im häuslichen Pflegedienst ergab wieder die Gesamtnote „Sehr gut“. Darauf dürfen alle Mitarbeiter der Residenz stolz sein.

Nicht zu vergessen die vermeintlichen Nebensächlichkeiten, wie die Bemerkung eines Residenz-Bewohners, der aus dem Krankenhaus zurückkehrt und an der Rezeption sagt: „Wie gut, dass ich wieder zu Hause bin!“

Es ist und bleibt die vornehmste Verpflichtung der Bergischen Residenz, das Altwerden und das Altsein so angenehm, so erträglich wie möglich zu gestalten und es so sorglos und sicher wie nur möglich zu machen. Herr Oepen schloss seine Neujahrsansprache mit den Worten von Dietrich Bonhoeffer:

Von guten Mächten treu und still umgeben,
behütet und getröstet wunderbar,
so will ich diese Tage mit Euch leben
und mit Euch gehen in ein Neues Jahr.

Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist mit uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bergischen Residenz Referath wünschen allen Bewohnern und Ihren Familien ein gesundes und glückliches Jahr 2014.

Bergische Residenz lud zum Neujahrsempfang.

Winfried Oepen, Susanne Rönnau (Geschäftsleitung BRR) mit Frau Lieselotte Sirp (Vorsitzende Bewohnerbeirat)

This text will be replaced since the "clone" option is set to true